Das Bankrechtsforum ist zum jährlichen Treffpunkt aller Fachleute
des österreichischen Bankrechts geworden. Die Veranstaltung dient der
fundierten Aufbereitung aktueller Bankrechtsfragen und der ausführlichen
Diskussion aller interessierten Kreise. Erstklassige Referenten sowie
namhafte Juristen als Vorsitzende und Teilnehmer geben Ihnen die
Möglichkeit, aktuelle Probleme und Fragestellungen zu diskutieren.
Das
Bankrechtsforum 2025 fand am 4.11.2025 im Festsaal der Raiffeisen Bank International AG mit folgenden Vorträgen statt:
Kreditbearbeitungsentgelte: Aktuelle Judikatur und
Folgefragen
Prof. Dr. Bernhard Burtscher, Universität Liechtenstein
Aktuelle Judikatur des EuGH und des OGH zum Bankrecht
Univ.-Prof. Dr. Julia Told, Universität Innsbruck
Ist die Zeit reif für ein Mobiliarpfandregister?
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Faber, Universität Salzburg
Die Übertragung von Non-Performing Loans (NPL) und
Sicherheiten im Lichte des Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetzes – KKG
Priv.-Doz. Dr. Lukas Herndl, Universität Wien
Das Programm sowie die Präsentationen sind
tieferstehend abrufbar.

Referent:
Prof. Dr. Bernhard
Burtscher, Universität Liechtenstein | Vorsitz:
Mag. Matthias Schimka, Head of Legal, UniCredit Bank Austria AG


Referentin: Univ.-Prof. Dr. Julia Told,
Universität Innsbruck | Vorsitz: Dr. Irene Faber, Hofrätin des Obersten Gerichtshofs

Referent:
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Faber, Universität
Salzburg | Vorsitz: Dr. Irene Klippl, Head of Banking Legal, Erste Group
Bank AG

Referent
Priv.-Doz. Dr. Lukas Herndl,
Universität Wien | Vorsitz: Dr. Peter Vollmaier, Hofrat des Obersten
Gerichtshofs