Archiv - Diskussionsabende
Nachstehend finden Sie Informationen zu den Diskussionsabenden Forum für Bankrecht der letzten 5 Jahre.
Nachstehend finden Sie Informationen zu den Diskussionsabenden Forum für Bankrecht der letzten 5 Jahre.
Am 10.10.2023 fand anläßlich der Neuerscheinung im BankVerlag "Anwendung der KI im Finanzsektor aus rechtlicher Perspektive" ein Abend mit Buchpräsentation und Diskussion mit dem Autor, Universitätsassistent Dr. Žiga Škorjanc, statt.
Am 28.03.2023 fand ein Diskussionsabend des Forums für Bankrecht der BWG zum Thema:
Reformbedarf bei der mündelsicheren Vermögensanlage
Referent:
Univ.-Ass.
Dr. Joachim Pierer, LL.M. (Yale)
Universität Wien, Institut für Zivilrecht
Die Präsentation ist nachstehend abrufbar:
In der BKS Bank AG fand am 1. März 2023 ein Diskussionsabend des Forums für Bankrecht der BWG zum Thema
„Register der wirtschaftlichen Eigentümer – Verwendung von Compliance-Packages in der Praxis"
statt.
Referent:
Mag. Alexander Peschetz
Fachlicher
Leiter der WiEReG-Registerbehörde
Bundesministerium für Finanzen
Die Präsentation ist nachstehend abrufbar:
Am 13.06.2022 fand der Diskussionsabend des Forums Bankrecht der BWG zum Thema
„Missbrauch von Zahlungskarten - zwischen Aufsichtsrecht, Zivilrecht und Vertragsgestaltung“
an der Wirtschaftsuniversität Wien statt.
Referent:
Dr. Bernhard Burtscher
Wirtschaftsuniversität Wien | Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht
Am 28. September 2022 fand ein Diskussionsabend des Forum Bankrecht der BWG zum Thema
„Update zum AGB-Recht“
an der Wirtschaftsuniversität Wien statt.
Referentin:
Univ.-Prof. Dr. Julia Told
Wirtschaftsuniversität Wien | Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht
Am 10. Mai 2022 fand ein Diskussionsabend Forum Bankrecht der BWG zum Thema:
„Die gesetzliche COVID-19-Kreditstundung
Analyse, Bewertung, Ausblick“
in der BKS Bank AG, Direktion Wien-Niederösterreich-Burgenland, statt.
Referent:
Univ.-Ass. Dr. Lukas Herndl, LL.M (Berkeley)
Universität Wien│Institut für Zivilrecht
Forschungsschwerpunkte: Allgemeines Zivilrecht, Bankvertragsrecht, privatrechtliche Bezüge des Insolvenzrechts, Gesellschaftsrechts und Kapitalmarktrechts
Ausgewählte Publikation: Die Sicherheitentreuhand (Manz 2020; ausgezeichnet mit dem Bankenverbandspreis 2021 – Hauptpreis)
13.02.2020 "Update Bankvertragsrecht - aktuelle Entscheidungen von OGH und EuGH"
Referent:
Dr. Markus Kellner, DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH
Wir danken für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten in der Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8 – Säulenhalle, 1010 Wien
In Zusammenarbeit mit der BKS Bank AG, der BWG und der Wiener Börse AG fand am 19. November 2019 ein Diskussionsabend zum Thema "Blockchains und Kryptoasssets, eine (R)evolation für Wertpapiere?" in der BKS Bank AG, Direktion Wien-Niederösterreich-Burgenland in Wien statt. Es diskutierten:
Moderation:
• Wirklich eine Position mit besonders hohem Risiko?
• Entscheidungsbaum und Präzisierungen
• Verhältnis zu Immobiliensicherheiten
Referent:
Univ.-Prof. Dr. Markus
Dellinger
Syndikus
des Österreichischen Raiffeisenverbandes
Leitung
Rechts- und Steuerberatung
Die Veranstaltung fand in der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien statt. Wir danken Herrn Mag. Tilbert Langeder für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.