
Verleihung Ehrenmitgliedschaft. Foto: Lisi Niesner
Wir sind ein privater und gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich von Mitgliedsbeiträgen und dem Ergebnis wirtschaftlicher Geschäftstätigkeit erhält. Der Vorstand der Gesellschaft unter dem Vorsitz des Gouverneurs der OeNB, vereint Vertreter der Wissenschaft und die Spitzen des österreichischen Bankwesens. Mitglieder sind neben physischen Personen aus dem Bankgewerbe, aus den Rechtsanwalts- und Wirtschaftstreuhänderberufen und den Universitäten auch juristische Personen. Durch die Mitgliedsbanken sind alle Sektoren des heimischen Bankgewerbes vertreten, auch ausländische Mitglieder gehören der Gesellschaft an.
Kooperation mit der Wissenschaft
Das Naheverhältnis zur Wissenschaft findet seinen Ausdruck nicht nur in zwei wissenschaftlichen Abteilungen - der Austrian Working Group on Banking and Finance (Commercial Banking, Investmentbanking und Kapitalmarktforschung) dem Forum für Bankrecht, sondern auch in der Kooperation mit allen inländischen und vielen ausländischen Universitäten. Ziel ist vor allem die Auseinandersetzung mit langfristigen Entwicklungen im Bank- und Finanzwesen sowie die Analyse der notwendigen Konsequenzen.
Unsere Fachpublikationen
Wir geben das monatlich erscheinende "Bank-Archiv" (Journal of Banking and Financial Research, kurz ÖBA)
heraus, das zu den führenden deutschsprachigen Fachpublikationen
gehört. Behandelt werden alle Themen des Bank-, Börse- und Finanzwesens
in betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Weiters publiziert
die Gesellschaft die Diskussionsreihe Bank & Börse sowie fallweise
Fachpublikationen zu aktuellen Bank- und Kapitalmarktthemen heraus.
Hochqualifizierte Aus- und Weiterbildung
Neben der Tätigkeit im Bereich der Forschung liegt ein wesentlicher Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung leistungsfähiger Führungsnachwuchs- und Fachkräfte, die in der Bankakademie Wien als einer Abteilung der BWG zusammengefasst ist.